Schlagwörter
6 aus 49, Altenessen, Die Regierung, Erik Satie, Essen, Farfisa, Ferrari 156, Formel 1, Graf Berghe von Trips, Hungry, Interview, Jürgen Belgrano, Konzert, Limited Edition, Michael Burzan, Moritz Thies, Peter Aleweld, Rock'n'Roll, Rockstore, Ruhrgebiet, Schallplatte, Tänzer, Unfall, Velvet Underground, Vinyl, Zeche Carl

Am 30. März 2019 kehrte die Rockband „6 aus 49“ zurück zu ihren Wurzeln im Ruhrgebiet und spielte eines ihrer raren Konzerte in der Zeche Carl in Essen-Altenessen, gefolgt von ihren Musikerkollegen der Band „Die Regierung„.

1980 in Essen-Altenessen von Michael „Andy“ Burzan (Enkel von Dr. August Kurtz – Farfisa, keyboards, violin), Jürgen Belgrano (vocals, guitar) und Peter Aleweld (vocals, guitar, bass) gegründet, seit Jahren an den drums begleitet von Moritz Thies, präsentieren sie ein breites musikalisches Spektrum von Erik Satie über Klassiker der Rock-Geschichte zu eigenen Stücken. Immer mit dabei: ihr Hit „Graf Berghe von Trips“, die heimliche Hymne der Formel 1 über den legendären Rennfahrer, der 1961 in seinem Ferrari 156 in Monza tödlich verunglückte.
Peter Aleweld Jürgen Belgrano Michael „Andy“ Burzan Moritz Thies
Diesmal überraschten Rosario Avanzato als Tänzer und „Andy“ an der elektrischen Geige wie John Cale bei „Velvet Underground“ das Publikum.
Limited Edition :
6 AUS 49 AUF VINYL
Die EP „6 aus 49 – HUNGRY“ in limitierter Kleinauflage von 333 Exemplaren ist zu beziehen über den Rock-Store in Essen-Steele, Grendplatz 7, 45 276 Essen


= = = =