• Impressum / Bilder und Texte
  • Datenschutz

kurtzarchiv

~ Künstler aus Österreich: Arthur Kurtz, Augustin Kurtz-Gallenstein, Oskar Kurtz, Camillo Kurtz, Anneliese Burzan-Kurtz – Familie, Leben und Werke

kurtzarchiv

Monatsarchiv: November 2020

Postillions-Trinkgeld seit 1779 vorgeschrieben

30 Montag Nov 2020

Posted by Burzan/Kurtz in Fundstücke, Sammeln, Uncategorized, Zeitgeschichte

≈ Kommentare deaktiviert für Postillions-Trinkgeld seit 1779 vorgeschrieben

Schlagwörter

Altbrief, Auktion, Dokumente, Dorotheum, Generalskommando, Gleisdorf, Graz, Hofkriegsrat, Hofresolution, München, Oberpostamt, Paket, Post, Postillion, Stafette, Stundenpass, Trinkgeld

An die Poststation GLEISDORF richtete sich die Abschrift einer Hofresolution des K. und K. K. Hofkriegsrates vom 9.10. 1779 für das Generalskommando zu Graz, dass bei vorkommenden Exoffo Stafetten das Postillions – Trinkgeld von 10 Kr. jederzeit ohne Anstand bezahlt werden müsse. Der Kartierungsschein des K. K. Oberpostamtes GRAZ vom 16. Mai 1805 kam 2020 bei Dorotheum in der Abteilung Altbriefe und Dokumente zu 80 Euro zum Ausruf.

In München bei Deider erschien ein „Stunden-Paß“ für eine Paketsendung von Graz nach Gleisdorf mit der „eigenen Privat-Stafette“ an den Herrn Grafen Langheim in Perthelstein, zugeschlagen für 130 Euro.

In einer Partie fand sich eine Anweisung aus 1786 der Geh. Hof- und Staatskanzlei an die Postämter, die benötigten Postpferde für Reisen des Herrn Grafen v. Harrach zur Verfügung zu stellen.

Abonnieren

  • Einträge (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Januar 2012
  • August 2011

Kategorien

  • 1915
  • 1916
  • Anneliese Burzan-Kurtz
  • Arthur Kurtz
  • Arthur Kurtz (1860-1917)
  • August Kurtz-Gallenstein
  • August M. Kurtz-Gallenstein
  • Ausstellungen
  • Camillo J. Kurtz
  • Camillo Kurtz (1858-1939)
  • Camillo Kurtz (1896-1973)
  • Familiengeschichte
  • Film
  • Fragen
  • Fundstücke
  • Galerien
  • Heinrich Kurtz (1784-1831)
  • Impressum
  • Literatur
  • Musik
  • Orchester
  • Oskar Kurtz (1863-1927)
  • Sammeln
  • Uncategorized
  • William Kurtz (1833-1904)
  • Zeitgeschichte

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • kurtzarchiv
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kurtzarchiv
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …