Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , , , , ,

Auch in der Familie Kurtz ist die Weihnachtszeit ein Höhepunkt des Jahres,
zu dem sich teils entfernt lebende Verwandte Grüße senden oder sich wiedersehen.

In früheren Jahren waren viele mit den weihnachtlichen Vorbereitungen beschäftigt, es wurde gebastelt und gebacken. Unter den alten und beliebten Familien-Rezepten finden sich Schokoladen-Stangerln, Nuss- und Kokos-Busserln, und natürlich die Vanille-Kipferln „á la Tante Luise“. Gibt es Bedarf für die genauen Rezepte oder weitere Spezialitäten aus den Familien-Küchen?

Reisinger-A-1988-1xc

Freuen würden wir uns über ein paar Bilder aus Zeiten vor bis nach den Feiertagen. Wer hat Fotos von Weihnachtsfeiern mit der Familie, die schöne Erinnerungen wecken, wer hat hübsche Grußkarten oder eigene Krippenfiguren gestaltet, Schmuck für Adventskranz oder Tannenbaum gebastelt? Gerne wollen wir auch einmal etwas von unseren Jüngsten zeigen…
Wir erwarten keine großartigen Kunstwerke
– auch „Kleinigkeiten“ können Vielen Freude bereiten!

Reisinger-A-1988-2xc

(Bilder: Aquarelle von Angelika Reisinger, geb. Kurtz, 1988)

Seit Weihnachten 1950 gibt es im Postamt Christkindl besondere Poststempel. Grüße und Sendungen aus den ersten Jahrgängen bis Mitte der 1950er-Jahre sind heute besonders gefragt bei Sammlern. Wer hat noch solche Exemplare in der Familien-Korrespondenz? Bitte sorgfältig aufbewahren…

Xmas-1950-austria-Sst-23-XII-50Xmas-1951-austria-sst-kt-2xcXmas-1953-austria-SSt-1x-6-1-54