Schlagwörter
1866, 1900, Adele, Brüder, Eheschließung, Foto, Gürtler, Großmutter, Hochzeit, Holzschuh, Johanna, Kaffeehaus, Laura, Lebenszeugnisse, Portrait, Schwester, Seebacher, St. Gallen, Stickerei
Dieses hübsche Portrait soll Laura Maria Kurtz darstellen, eine der Schwestern der Maler Arthur und Augustin Kurtz. Dr. Krause nennt ihre Lebensdaten als zehntes der elf Kinder von Heinrich und Johanna Kurtz.
Laura Maria Kurtz, verehelichte Gürtler, wurde am 11. Juni 1866 in St. Gallen, Steiermark geboren. Am 19. Januar 1900 starb sie in jungem Alter von 33 Jahren. Ihr Tod soll die Künstler-Brüder sehr getroffen haben. Im selben Jahr trat Augustin Kurtz-Gallenstein ins Kloster Admont ein.
Ein Foto, das sie zeigen soll, ist im Familien-Stammbaum zu finden. Erhalten blieb auch eine Stickerei, die laut Beschriftung von ihrer Großmutter Johanna Holzschuh gefertigt wurde. Gibt es weitere Lebenszeugnisse von ihr, Daten ihrer Eheschließung oder Kinder?
Vielleicht hat sich damit eine der Fragen in unserem älteren Beitrag beantwortet:
Bildnis einer Braut – Wer war sie ?
Vielen Dank für Ihr Archiv, das mir so sehr weitergeholfen hat. Vor mehr als 20 Jahren habe ich auf einer Auktion in München das Bildnis eines Mädchens mit geschlossenen Augen und geneigtem Kopf erstanden. Über den Maler wusste ich nichts und konnte ohne Internet auch nur wenig herausfinden. Aber wie mit Lichtflecken das Gesicht aus dem Schwarz und dem Rotbraun des Hintergrunds herausgearbeitet wurde, fand ich schon damals meisterlich. Jetzt schätze ich das Bild umso mehr. Es ist 1883 datiert und stammt wahrscheinlich aus der Reihe der Bilder, die in diesem Jahr ausgestellt und verkauft wurden.
Erlauben Sie mir eine Bemerkung zu dem Bild „Mutterglück“. Eine Parallele scheint mir auch zu dem unzählige Male kopierten Bild Ruhe auf der Flucht“ von Guido Reni zu bestehen. Der aufgestützte Kopf, die gescheitelten Haare, die Lage des Kindes. Nur dass Reni keine Maria lactans malt.
Mit den besten Grüßen aus der Kurpfalz