Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , , , ,

Das Ableben des bedeutenden österreichischen Künstlers Ernst Fuchs am 9. November 2015 bringt Erinnerungen an einen Besuch der von ihm zu einem Gesamtkunstwerk gestalteten Pfarrkirche zum Heiligen Jakob in Thal bei Graz zurück.
(Fotos c: Michael Burzan)

fuchs-kirche-01-c1

fuchs-kirche-04-c1

fuchs-kirche-09-rc1

fuchs-kirche-07

fuchs-kirche-02

fuchs-kirche-06-rc1

fuchs-kirche-05-c1

fuchs-kirche-14-xc1

fuchs-kirche-03-rc1

Wikipedia:
Ernst Fuchs
Pfarrkirche St. Jakob (Thal)

In der Sondermarkenserie „Moderne Kunst in Österreich“ erschien am 10. Dezember 1982 ein Werk von Prof. Ernst Fuchs mit dem Titel „Mädchenkopf“, das von ihm persönlich in Stahl gestochen wurde. Er bezeichnete das Bildnis als „Muse der Republik“, die dazu anregen sollte, sich näher mit den Künstlern unter den Zeitgenossen zu befassen. Die Bedeutung der Briefmarke stellte in seiner Kindheit das „kleine Fenster in die große Welt“ dar.

Fuchs-marke-1982

Briefmarke Ernst Fuchs 1982
(c: Österreichische Post)

Die Pfarrkirche St. Jakob in Thal ist seit 2010 Ausgangspunkt des Jakobsweg Weststeiermark.

fuchs-kirche-16-rxc1

Gegenüber befindet sich die Volksschule, die Arnold Schwarzenegger, der Schauspieler, Sportler und Gouverneur von Kalifornien als Kind besuchte. Ein Wandbild vermittelt dort die Erkenntnis: „Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft“ (Marie von Ebner-Eschenbach).

fuchs-schwarzen-20-rxc1

In der Nähe liegt das einzige offizielle Museum für Arnold Schwarzenegger, der in Thal seine Kindheit und Jugendzeit verbrachte. Auch für ihn hat die Post Austria 2004 eine Sonderpostmarke herausgegeben.

schwarzen-marke-04

Schwarzenegger-Museum

Schwarzenegger-Briefmarke