Schlagwörter

, , , , , , , ,

Unter den religiösen Themen im bildnerischen Werk von Anneliese Burzan-Kurtz erscheinen diese beiden Arbeiten, die sich auf das „Schweißtuch der Veronika“ beziehen. Damit verweist sie gleichzeitig auf ein Motiv, das zahlreiche eindrucksvolle Bilder in der Kunstgeschichte hervorgebracht hat.

AB-02-paulus-schweisstuch-1-xc1

„Das Schweißtuch der Veronika (Sudarium) ist ein Gegenstand der christlichen Legende. Nach der christlichen Überlieferung hat Veronika ihr Tuch Jesus von Nazaret auf dessen Weg nach Golgota gereicht, um Schweiß und Blut von dessen Gesicht abzuwaschen. Dabei soll sich das Gesicht Jesu auf wunderbare Weise auf dem Schweißtuch als sogenanntes Veronikabild eingeprägt haben.“ (Wikipedia)

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwei%C3%9Ftuch_der_VeronikaAB-02-paulus-schweisstuch-2-xc1

Sicher hat Anneliese Kurtz in jungen Jahren auch den gleichnamigen Roman von Gertrud von Le Fort gelesen…

http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Schwei%C3%9Ftuch_der_Veronika