Schlagwörter

, , , , , ,

Nach dem Tod von Kaiser Franz-Josef am 21. November 1916 wurde sein Großneffe und Thronfolger Erzherzog Carl (1887-1922) ohne großes Zeremoniell zum letzten Kaiser Karl I. von Österreich erhoben. Eine prunkvolle Krönung zum König Karl IV. von Ungarn und seiner Gattin zu Königin Zita wurde dagegen am 30. Dezember 1916 in Budapest zelebriert.

karl-1916-ung-2-xc1

Zwei ungarische Briefmarken vom 30.12.1916 erinnern an diesen Tag, auch mit besonderen Ersttagsstempeln zu finden (MiNr. 188-189). Zum 100. Jahrestag der Thronbesteigung erschien am 17. August 2016 eine Blockausgabe Ungarns in der Reihe „Heilige und Selige“ (IV, Block 391 I-II), auch in einer limitierten Präsentpackung mit Sonderdrucken angeboten. Sie zeigt im Zentrum die Krönungsinsignien und an den Seiten das Königspaar.

ung-188-189-1-xc1ung-Bl-391-1

Die Münze Österreich gab 1999 eine Goldmünze zu 1000 Schilling mit einem Brustbild des letzten Kaisers in Umlauf, der 2004 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen wurde.

numis-austria-1999-Karl-I-2

= = =
Mediathek zu Karl I

Mediathek zu Krönung in Ungarn