Schlagwörter
Aloisia Maria Kurtz, Ansichten, Ansichtskarte, Bürgergasse, Buchhandlung, Eisenbahn, Gebäude, Hauptplatz, Kirche, Kloster, Kultur, Kunst, Papierwaren, Postkarte, Schreibwaren, Sparkasse, Straßen, Tante Luise
Gleisdorf in der Oststeiermark ist heute eine moderne „Solarstadt“. Einige Postkarten und Ansichtskarten aus früheren Zeiten, über 140 Jahre zurück bis 1876, hat Michael Burzan in seinem digitalen Archiv gesammelt. Sie zeigen unter anderem Gebiete und Gebäude, mit denen Mitglieder der Kurtz-Familie besondere Erinnerungen verbinden.
Die jüngeren Ansichtskarten aus der Nachkriegszeit gab es wohl auch im Geschäft von „Tante Luise“, der 1905 geborenen Aloisia Maria Kurtz. Die jüngste Tochter von Camillo Kurtz und Anna Keller blieb unverheiratet und führte in Gleisdorf über Jahrzehnte eine Buchhandlung mit Schreib- und Papierwaren am Hauptplatz / Bürgergasse.
- 1876 von Gleisdorf nach Wien
Die aktuelle Internetseite der Stadtgemeinde Gleisdorf zu Kunst&Kultur:
Einige weitere Links:
http://kulturkeller.gleisdorf.at/